Ein leichtes Sommergericht Für uns fast schon ein Grundnahrungsmittel, besonders im Sommer: der vietnamesisch-inspirierte Glasnudelsalat. Wir essen ihn unglaublich gerne und oft, sodass er sich seinen Platz auf dem Blog […]
Für uns fast schon ein Grundnahrungsmittel, besonders im Sommer: der vietnamesisch-inspirierte Glasnudelsalat. Wir essen ihn unglaublich gerne und oft, sodass er sich seinen Platz auf dem Blog wirklich verdient hat. Es ist ein leichter und dennoch sättigender Salat, und wie immer 100% auf pflanzlicher Basis.
Was sind Glasnudeln?
Glasnudeln (nicht zu verwechseln mit Reisnudeln) heißen so aufgrund ihres durchsichtigen, gläsernen Aussehens im gekochten Zustand. Die vietnamesischen Varianten werden entweder aus Blumenrohr- oder aus Mungobohnenstärke hergestellt und sind damit ein guter Lieferant für Kohlenhydrate.
Einfluss der vietnamesischen Küche
Das Dressing erhält eine typische vietnamesische Note durch die traditionellen Zutaten Ingwer, Zitronengras, Chili, Erdnussbutter sowie Sojasoße. Der Salat selbst besteht ebenfalls aus vielen Zutaten, die sich in der traditionellen vietnamesischen Küche wiederfinden, z.B. Salat, Tofu, Erdnüsse, Mungobohnensprossen, Karotten und natürlich Glasnudeln. In der Galerie unten seht ihr wie die Karotten für diesen Salat geschnitten werden. Lasst es euch schmecken!
Vietnamesischer Glasnudelsalat (vegan)
Ein sommerlicher und sättigender Salat mit rein pflanzlichen Zutaten.
Knoblauch schälen und und wie den Ingwer klein würfeln. Vom Zitronengras die äußeren harten Blätter ablösen und das Innere hacken. Chili putzen, entkernen und ebenso hacken.
Limetten auspressen und den Saft in einem Glas beiseite stellen.
In der Pfanne Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Chili in etwas Öl anbraten. Mit dem Zucker bestreuen, kurz karamellisieren lassen, dann mit dem Limettensaft ablöschen.
Korianderblätter vom Stängel abzupfen (jetzt braucht ihr nur die Stängel, die Blätter braucht ihr für den Salat).
Das Angebratene zusammen mit Korianderstängeln, Tahini, Sesamöl und Sojasauce in einen Mixbehälter geben und pürieren.
Zubereitung Salat
Tofu in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Karotten und Paprika in Julienne (feine Streifen, ca. 4cm lang – Beispiel siehe Foto weiter oben) schneiden.
In der Pfanne Öl erhitzen. Tofuwürfel darin ca. 5 Minuten anbraten, dann erst die Karotte mit dazu geben und weitere 2 Minuten anbraten, dann Paprika und Mungobohnensprossen für eine weitere Minute braten. Das Gemüse sollte jetzt noch bissfest sein.
Dann mit Sojasauce ablöschen und alles in eine große Salatschüssel geben.
Glasnudeln in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen, sodass alle Nudeln im Wasser sind. Nach ein paar Minuten sind die Glasnudeln weich. Seiht die Glasnudeln dann über einem Sieb ab und zerschneidet sie grob mit einer Küchenschere.
Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Avocado schälen und in feine Streifen schneiden.
Erdnüsse grob hacken.
Spinat grob hacken und alle Komponenten in der Salatschüssel miteinander vermengen.
Salat mit Erdnüssen, Frühlingszwiebeln, Sesam und Korianderblättern bestreuen und mit Avocado belegen und das Dressing hinzufügen. Der Salat schmeckt am besten lauwarm aber auch kalt.
Wenn du bequem auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu den neuesten veganen Rezepten und Blogbeiträgen von The Grumpy Goji jeden Monat direkt in deine Inbox. Falls du es dir anders überlegst, kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Als Dankeschön erhältst du ein kostenloses Ebook mit 20 veganen Rezepten von uns und weiteren Food-Bloggern.