Eine zuckerfreie Vorweihnachtszeit mit Kindern, geht das? Kein Problem mit unseren köstlichen Plätzchen. Die kommen ganz ohne Zucker und tierische Produkte aus und schmecken trotzdem köstlich. Nicht nur den Kindern.
Im ersten Lebensjahr ist es empfohlen die Babys ganz ohne Zucker zu ernähren. Und auch darüber hinaus wollen viele Eltern ihre lieben Kleinen nicht direkt mit Zucker überhäufen und suchen nach leckeren Alternativen. Unsere veganen Butterplätzchen kommen daher ganz ohne Zucker aus. Sie bestehen aus nur wenigen Zutaten und bekommen ihre Süße ausschließlich aus der Süße der Banane.
Knabberspaß ab ca. 9 Monaten
Wir empfehlen dir unsere Kekse deinem Baby ab etwa 9 Monaten. Achte aber darauf, dass es bereits sicher Obstsorten essen kann, die auch eine etwas festere Konsistenz haben. Wenn sich dein kleiner Schatz noch oft verschluckt, würde ich noch ein wenig warten. Die Zeit für Knabbereien wird kommen 🙂 Die Kekse eignen sich aber auch wunderbar zum einfrieren, falls sich nach dem Backen herausstellen sollte, dass es nicht nicht so gut funktioniert.
Unser Kleiner liebt die Kekse nach wie vor und hat sie mit 10 Monaten problemlos essen können.
Der Snack für unterwegs
Gerade auf Autofahrten , unterwegs oder einfach in Situationen, wo das Kind bei Laune bleiben soll., sind Snacks ein echter Lebensretter. Und bei uns kommen da nur gesunde Snacks in die Brotdose. Also bislang 🙂 Verpackt in der Brotdose sind sie einfach ideal für unterwegs und halten trocken verpackt für mindestens einen Monat.
Babykekse werden zu Familienkeksen
Auch Nils und ich ertappen uns plötzlich, wie wir in die Keksdose greifen. Natürlich sind wir Süßeres gewohnt, nichtsdestotrotz sind sie sehr lecker und machen sich als Kompanion zu meiner heißen Schokolade ganz schön gut. Da würden sicherlich nauch Geschwisterkinder gern zugreifen.
Die vegane Butter frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird.
Mit einer Reibe die Schale der Zitrone abreiben. Dabei jedoch nicht zu weit reiben, da die weiße Schicht der Zitrone bitter schmeckt.
Die Banane fein zerdrücken und mit dem Rest der Zutaten zu einem Teig verkneten.
Den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. Ihn dafür mit Folie einschlagen. Wir bereiten den Teig auch gern am Abend vor und backen die Plätzchen erst am nächsten Tag.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 175°C Ober-und Unterhitze für etwa 13 Minuten backen.
Diese Menge ergibt bei uns 2 Backbleche voller Kekse, die sich in einer Blechdose genauso lange halten wie konventionelle Butterplätzchen.
Wenn du bequem auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu den neuesten veganen Rezepten und Blogbeiträgen von The Grumpy Goji jeden Monat direkt in deine Inbox. Falls du es dir anders überlegst, kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Als Dankeschön erhältst du ein kostenloses Ebook mit 20 veganen Rezepten von uns und weiteren Food-Bloggern.
Sprache
%d Bloggern gefällt das:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um diese laufend für euch zu verbessern – nähere Informationen dazu und zu euren Rechten als Benutzer findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Klickt auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.Ich stimme zumehr lesen