Die Poke Bowl ist zu einem richtigen Trend-Essen geworden, das uns nicht nur mit seiner schönen bunten Optik, sondern vor allem durch die vielen gesunden und frischen Zutaten überzeugt. Und das geht auch super in rein pflanzlich.
Seit Monaten sind Nils, unser Kleiner und ich ja alle den ganzen Tag zu Hause. Ihr kennt es ja…Ich noch in Elternzeit, Nils im Homeoffice. Das heißt, dass wir ganz schön viele Mahlzeiten zuzubereiten haben, da wir einfach gerne essen und uns deswegen nur schwer damit tun, ständig nur Brot zu essen. Damit wir aber nicht stundenlang in der Küche stehen und trotzdem etwas leckeres und nahrhaftes auf den Teller bekommen, zeigen wir euch heute eine bunte Reis Bowl mit vielen leckeren Toppings!
Hawaiianisches Nationalgericht geht auch super rein pflanzlich
Die Poke Bowl ist zu einem richtigen Trend-Essen geworden, das uns nicht nur mit seiner schönen bunten Optik, sondern vor allem durch die vielen gesunden und frischen Zutaten überzeugt. Poke ist eigentlich ein Fischsalat aus Hawaii und zeigt die Fusion der japanischen Küche mit der Küche der Westküste der Vereinigten Staaten. Funktioniert aber auch ganz wunderbar rein pflanzlich.
Eigentlich völlig zu recht, denn sie eignet sich perfekt, um verschiedene Reste zu verbrauchen. Genau deswegen ist sie übrigens auch ein super Single-Essen.
Eine Bowl ist so bunt und vielseitig wie das Leben
Bitte lasst euch von der langen Liste an Zutaten nicht einschüchtern! Ihr kennt es schon von unseren anderen Bowls: 1. bunt schmeckt einfach am besten 2. Es ist erlaubt was gefällt und darin Reste zu verwerten ist eh immer am besten. Das Schöne an Bowls ist doch, dass man es ganz nach seinem persönlichen Geschmack zusammenstellen kann. Unser Rezept ist wie immer eine Inspiration, ihr erstellt die Varianten. Tolle Komponenten neben der Basis aus Sushireis, Salat und Noriblättern sind:
Reis unter fließend kaltem Wasser abspülen und dann mit dem Wasser in einem Kochtopf zum kochen bringen.
1 Minute sprudelnd kochen lassen. Dann die Hitze auf ein Minimum reduzieren. Reis zugedeckt ca. 15 Minuten gar ziehen lassen, dabei nicht mehr rühren.
In eine flache Form geben und den Reis abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Zucker, den Essig und das Salz in einem kleinen Kochtopf geben, aufkochen und über den Reis geben. Reis und Essigmischung miteinander vermengen und beiseite stellen.
Bowl
Den Tofu in Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu von allen Seiten goldbraun braten. Dann mit der Sojasoße ablöschen und vom Herd nehmen.
Die Avocado und Radieschen in Scheiben schneiden, die Mango würfeln und die Frühlingzwiebel in Ringe schneiden.
Alle Zutaten auf zwei Schüsseln verteilen
Das Noriblatt mit der Schere in Stücke zerschneiden und zusammen mit dem Sesam über die Sushi-Bowls geben.
Dressing
Alle Zutaten für das Dressing miteinander vermengen und über die zwei Sushi Bowls geben.
Wenn du bequem auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte Updates zu den neuesten veganen Rezepten und Blogbeiträgen von The Grumpy Goji jeden Monat direkt in deine Inbox. Falls du es dir anders überlegst, kannst du dich jederzeit wieder abmelden. Als Dankeschön erhältst du ein kostenloses Ebook mit 20 veganen Rezepten von uns und weiteren Food-Bloggern.